Familientag auf Burg Kriebstein

Wann:
18. Oktober 2025 um 17:00 – 19. Oktober 2025 um 18:00
2025-10-18T17:00:00+02:00
2025-10-19T18:00:00+02:00
Wo:
Burg Kriebstein
Kontakt:
Projekt Kriebstein

Von 10 Uhr bis 17 Uhr können Gäste die Burg besuchen und das Treiben hautnah miterleben. Durch die Liverollenspieler, Mitglieder und Freunde, oder kurz, durch euch werden sie sicherlich wieder voll ins Geschehen hineingezogen. Wie in den vergangenen Jahren werden die „Bewohner“ der Burg mit den Besuchern interagieren. Wenn wir noch Musiker und Tanzbegeisterte finden können wir einen Tanzworkshops anbieten. Außerdem soll altes Handwerk gezeigt werden – wer also jemanden kennt, der mitmachen möchte: Bitte melden! Auch Schwertkundige sind gefragt und haben Gelegenheit, ihr Können zu zeigen.
Der Zentrale Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist wieder eine Schnitzeljagd, die die Besucher allein, ohne Führung, durch die Burg machen können. Wir werden verschiedene Stationen anbieten, an denen sie kleine Rätsel und Aufgaben lösen müssen, um sich eine Belohnung beim Burgherrn zu erarbeiten. Dadurch werden alle Teilnehmer auf die ein oder andere Art direkt in dem Programm involviert sein.

Wie jedes Jahr suchen wir aber noch Spezialisten, die sich um wichtige Punkte unseres Programms kümmern. Falls euch eine der Aufgaben besonders zusagt, tragt das bitte in der Anmeldung im Kommentar ein.: Mandelbäcker*in, Herausgeben und entgegen nehmen der Schnitzeljagd, Betreuung der Spielstraße (es gilt: je mehr, desto weniger Arbeit für den Einzelnen).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist KOSTENLOS. Ihr haben die Möglichkeit, euch bereits Samstag Abend, dem 18. Oktober, ab 17 Uhr auf der Burg zu treffen. Dann werden die einzelnen Rollen und Szenen, die am nächsten Tag dargestellt werden sollen, bei einem Rundgang durch die Burg durchgesprochen. Im Anschluss gibt es Abendbrot, dass wir in guter Tradition als Mitbringbuffet gestalten möchten. Wer will, kann danach an einem Mittelalter-Tanzworkshop teilnehmen, wenn wir noch einen Tanzmeister*in finden.
Übernachtet wird auf der Burg und in der Nähe. Bitte beachtet, dass wir nur 40 Übernachtungsplätze zur Verfügung haben! Wer von euch mit Kindern kommen möchte, muss diese bitte separat anmelden. Natürlich gilt die Person, die die Kinder anmeldet, zu jedem Zeitpunkt als Aufsichtsperson.

Am Sonntagmorgen gibt es 8:30Uhr Frühstück und danach wird die Burg bis zum Abend durch uns lebendig. AB 17 Uhr bauen wir alle zusammen ab und 18 Uhr sollten wir auch alle wieder auf dem Heimweg sein.